Neue strategische Herausforderungen verlangen oft organisatorische Anpassungen. Veränderungen in der meist historisch gewachsenen Aufbauorganisation oder in den Prozessen lösen bei den Mitarbeitenden vielfach Unsicherheit und Widerstände aus.
Unser systematischer, transparenter Ansatz ermöglicht auch unter komplexen Rahmenbedingungen innovative, massgeschneiderte und akzeptierte Lösungen, mit denen sich die unternehmerischen Ziele erreichen lassen.
Die Erfahrung zeigt, dass jede organisatorische Veränderung von einem umsichtigen Changemanagement begleitet sein sollte, um erfolgreich zu sein. Deshalb ist ein systematisches Changemanagement integrierter Bestandteil unserer Dienstleistungen in der Organisationsberatung:
Oft liegen bei Reorganisationen bereits zu Projektbeginn Vorstellungen zur künftigen Organisationsform vor. Um sicherzustellen, dass alle infrage kommenden Organisationsvarianten gleichberechtigt geprüft werden, arbeiten wir nach der Methodik von Thom/Wenger und halten uns an folgende Spielregeln:
In Projekten zum Thema Prozessmanagement orientieren wir uns konsequent an der übergeordneten Strategie und entwickeln, wenn möglich, als Erstes gemeinsam mit dem Kunden eine Prozesslandkarte. Bei der Neugestaltung oder Optimierung von Einzelprozessen sorgen wir für eine nahtlose Einbettung in die bestehende Prozessumgebung und für ein systematisches Schnittstellenmanagement. Falls gewünscht, orientieren wir uns bei der Prozessmodellierung am Standard BPNM 2.0.