Das Schweizer Gesundheitswesen befindet sich in einer Umbruchphase. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen im Gesundheitswesen vital, über eine klare Strategie und eine umsetzungsfähige Organisation zu verfügen.
Unser Leistungsangebot im Gesundheitswesen
Wir verfügen über fundierte Erfahrung bei der Begleitung von Unternehmen im Gesundheitswesen in folgenden Bereichen:
Strategieentwicklung: Als Strategieberater:innen unterstützen wir unsere Kund:innen mit unserem systematischen und bewährten Ansatz von der Analyse über die Strategieentwicklung bis hin zur Erarbeitung aussagekräftiger Businesspläne zur Plausibilisierung der Strategie. Mehr
Strategiemanagement: Eine strukturierte Operationalisierung der Strategie und ein auf das Unternehmen abgestimmtes Strategiemanagement sind wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Realisierung der Strategie. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Strategie wirksam umzusetzen und stellen Ihnen auf Ihre Bedürfnisse passende Instrumente zur Verfügung. Mehr
Organisationsberatung: Als Organisationsberater:innen begleiten wir Reorganisationen ganzheitlich von der Zieldefinition über die Entwicklung von Organisationsmodellen bis hin zum Umsetzungsplan und zu einem professionellen Changemanagement. Mehr
Referenzprojekte aus dem Gesundheitswesen
Lindenhof-Gruppe: Die Lindenhof-Gruppe ist mit über 1600 Mitarbeitenden (FTE) und über 350 Belegärzten eines der grössten Privatspitäler der Schweiz. Im Rahmen einer Reorganisation wurde u.a. neu eine Pflegedirektion geschaffen sowie die Organisation an den Standorten und bei den Querschnitts-dienstleistungen gestrafft. Die Leadership von Verwaltungsrat und CEO hat in Kombination mit unserem transparenten und systematischen Vorgehen sowie einem sorgfältigen Changemanagement dazu geführt, dass trotz der teilweise massiven organisatorischen Veränderungen kaum Abgänge von Schlüsselpersonen zu verzeichnen waren.
Universitätsspital Basel: Im Anschluss an ein Best-Practice-Assessment haben wir das Universitätsspital Basel bei diversen Schritten zur Weiterentwicklung des Strategiemanagements unterstützt, z.B. bei der Entwicklung der Strategielandkarte und des Führungskalenders sowie beim Aufbau eines strategieorientierten Zielsetzungs- und Planungsprozesses.
Felix Platter-Spital, Basel: Im Vorfeld der Verselbstständigung des Felix Platter-Spitals haben wir eine Strategie entwickelt und ein strategisches Management nach Kaplan / Norton eingeführt. Inhaltlich standen bei der Aktualisierung der Strategie die neue Positionierung des Felix Platter-Spitals als "Universitäres Zentrum für Altersmedizin" und die Vorbereitung des Neubauprojekts im Mittelpunkt.
Das Konzept ist erarbeitet, abgenommen und gefeiert. Jetzt fängt die Arbeit an. Beim Übergang vom Denken ins Tun scheitern viele Veränderungsvorhaben.…