Gesundheit

Das Schweizer Gesundheitswesen befindet sich in einer Umbruchphase. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen im Gesundheitswesen vital, über eine klare Strategie und eine umsetzungsfähige Organisation zu verfügen.

Unser Leistungsangebot

Wir verfügen über fundierte Erfahrung bei der Begleitung von Unternehmen im Gesundheitswesen in folgenden Bereichen:

  • Strategieentwicklung: Als Strategieberater:innen unterstützen wir unsere Kund:innen mit unserem systematischen und bewährten Ansatz von der Analyse über die Strategieentwicklung bis hin zur Erarbeitung aussagekräftiger Businesspläne zur Plausibilisierung der Strategie. Mehr
  • Strategiemanagement: Eine strukturierte Operationalisierung der Strategie und ein auf das Unternehmen abgestimmtes Strategiemanagement sind wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Realisierung der Strategie. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Strategie wirksam umzusetzen und stellen Ihnen auf Ihre Bedürfnisse passende Instrumente zur Verfügung. Mehr
  • Organisationsberatung: Als Organisationsberater:innen begleiten wir Reorganisationen ganzheitlich von der Zieldefinition über die Entwicklung von Organisationsmodellen bis hin zum Umsetzungsplan und zu einem professionellen Changemanagement. Mehr 

Referenzprojekte

  • Lindenhof-Gruppe: Die Lindenhof-Gruppe ist mit über 1600 Mitarbeitenden (FTE) und über 350 Belegärzten eines der grössten Privatspitäler der Schweiz. Im Rahmen einer Reorganisation wurde u.a. neu eine Pflegedirektion geschaffen sowie die Organisation an den Standorten und bei den Querschnitts-dienstleistungen gestrafft. Die Leadership von Verwaltungsrat und CEO hat in Kombination mit unserem transparenten und systematischen Vorgehen sowie einem sorgfältigen Changemanagement dazu geführt, dass trotz der teilweise massiven organisatorischen Veränderungen kaum Abgänge von Schlüsselpersonen zu verzeichnen waren.
  • Universitätsspital Basel: Im Anschluss an ein Best-Practice-Assessment haben wir das Universitätsspital Basel bei diversen Schritten zur Weiterentwicklung des Strategiemanagements unterstützt, z.B. bei der Entwicklung der Strategielandkarte und des Führungskalenders sowie beim Aufbau eines strategieorientierten Zielsetzungs- und Planungsprozesses.

Unsere Kunden

Aktuelles zum Thema

Bildung ist ein Schlüssel zur Zukunft – besonders dort, wo sie kaum zugänglich ist.

Wie lässt sich ein pragmatisches Business Continuity Management (BCM) erfolgreich umsetzen?

Der 30. bcp Round Table bot den Teilnehmenden spannende…

Auch mit wichtigen Themen kann man in Sitzungen viel Zeit verschwenden. Zu oft wird ausführlich über Fragen geredet, über die eigentlich bereits…

Wir geben immer wieder Einblicke in die Arbeit mit unseren Kunden und Kundinnen. Was wir nicht erzählen – was parallel dazu bei uns hinter den…

Prozesse sind das Rückgrat jeder Organisation. Doch was passiert, wenn sie plötzlich nicht mehr greifen, wie sie sollten? Unvorhergesehene Ereignisse…

Im Interview gibt Regierungsrat Dr. Lukas Engelberger Einblicke in die Welt der Krisenkommunikation. Erfahren Sie, wie er als Vorsteher des…

Was nach dem 9. Luzerner Management Forum (LMF) als spontane Idee geboren wurde, lag pünktlich zum 10. LMF vor: Die Jubiläumspublikation mit neun…

Mit dem Wintereinbruch ging's los – während es draussen unaufhaltsam schneite, wurde im Hotel Astoria intensiv über die Innovationsbereitschaft in…

Michel Voisard ist seit 1. November 2023 als Berater bei bcp tätig. Im Interview mit Reto Stuber, bcp-Verwaltungsratspräsident, führt er aus, wie er…

Weisst Du noch damals im Studium? Als der Donnerstagabend typischerweise in einer Bar endete und der feste Arbeitgeber "Nachhilfe geben" hiess? …

Weitere Branchen

Privatwirtschaft
Öffentlicher Sektor
Soziales
Bildung