Soziales

Veränderte gesellschaftliche Wertvorstellungen, wachsende Qualitätsanforderungen, neue Gesetze sowie eine Verschärfung der Finanz- und Konkurrenzsituation sind Herausforderungen, bei denen wir Unternehmen im Alters- und Sozialbereich unterstützen können.

Unser Leistungsangebot im Sozialwesen

  • Strategieberatung: Mit der Entwicklung von Leitbildern und Strategien, der Operationalisierung der Strategie mittels Balanced Scorecard und mit der Einführung eines systematischen strategischen Managements unterstützen wir Unternehmen im Alters- und Sozialbereich bei der Bewältigung ihrer künftigen Herausforderungen. Mehr 
  • Organisationsberatung: Als Organisationsberater:innen unterstützen wir Unternehmen im Alters- und Sozialbereich bei der Weiterentwicklung ihres Prozessmanagements und ihrer Aufbauorganisation. Dabei legen wir ein besonderes Gewicht auf ein umsichtiges, transparentes Vorgehen und auf ein sorgfältiges Changemanagement. Mehr 

Referenzprojekte im Sozialwesen

  • GFZ (gemeinnützige Frauen Zürich): Die Stiftung GFZ betreibt mit ihren 450 Mitarbeitenden 15 Kitas, die städtische Tagesfamilienvermittlung sowie drei Familienzentren in Zürich. Wir haben GFZ bei der Überprüfung der Strategie sowie bei der Anpassung der bestehenden Instrumente des strategischen Managements begleitet.
  • Seniorenzentrum Aumatt, Reinach: Das Seniorenzentrum Aumatt befindet sich im Besitz einer gemeinnützigen Stiftung und verfügt über insgesamt 169 Pflegeplätze, davon 29 Plätze im Demenzbereich. Um das Seniorenzentrum optimal auf die künftigen Herausforderungen vorzubereiten, haben wir eine Strategie entwickelt und ein strategisches Management nach Kaplan / Norton eingeführt. 
  • SAH Zentralschweiz, Luzern: Als führendes Zentralschweizer Sozialunternehmen in der wirtschaftsnahen Arbeitsintegration ist es für das SAH Zentralschweiz wichtig, seine Angebote in Abstimmung auf den Arbeitsmarkt kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zur zielgerichteten Gestaltung dieses Innovations-prozesses und zur Schärfung der Positionierung haben wir das SAH Zentralschweiz bei der Entwicklung einer neuen Strategie und bei der Erarbeitung von Umsetzungsmassnahmen begleitet.

Unsere Kunden

Aktuelles zum Thema

Das Konzept ist erarbeitet, abgenommen und gefeiert. Jetzt fängt die Arbeit an. Beim Übergang vom Denken ins Tun scheitern viele Veränderungsvorhaben.…

Auf Ende Jahr ziehen sich Martin Bachmann und Martin Grob nach langjähriger Tätigkeit aus der Leitung des Unternehmens zurück und machen Platz für…

Das ansteckende Lachen auf unserer Weihnachtskarte gehört zum vierten Mal Mädchen in Kolumbien, die bei «Cultivando Sonrisas» ein neues Zuhause…

Organisationen bewegen sich in einer komplexen, schnellen und mit Unsicherheiten behafteten Welt. Klassische Versuche zur Steuerung des…

bcp hat in Kooperation mit RealWWZ einen Event für Studierende der Universität Basel durchgeführt – ein Abend voller inspirierenden Begegnungen und…

Die Birmann-Stiftung ist seit vielen Jahren erfolgreich in den Bereichen Familien- und Jugendberatung sowie Fachbeistandschaft tätig. Seit einiger…

Pionierbetriebe sind kreativ und innovativ. Administration und andere Supportprozesse lassen sie auf der Prioritätenliste gern nach hinten rutschen.…

Nach zwei Jahren Unterbruch konnten wir Ende Juni 2022 unser bcp Zweitagesseminar wieder durchführen. In Unterägeri absolvierten wir ein…

Wie kann es gelingen, eine Expertenorganisation für einen umfassenden Veränderungsprozess zu gewinnen und diesen breit abgestützt erfolgreich zu…

Eine gezielte Partizipation und ein proaktives Stakeholder Management sind wesentliche Bausteine für die erfolgreiche Umsetzung von komplexen…

Weitere Branchen