Zurück
Anna Katharina Bertsch
Partnerin
Betriebsökonomin FH, CAS Planung und Alter, CAS Change Management, Organisationsentwicklung und -beratung
Telefon
+41 61 568 70 09
Mail
Verbinden
Die kreative Denkwegbegleiterin

Tätigkeitsschwerpunkte: Strategieentwicklung, Organisationsgestaltung

«Und plötzlich macht es Klick…» In einem Workshop liegt nach einer überraschenden Reflexionsrunde auf einmal ein neuer Lösungsansatz für die Zukunft auf dem Tisch. Unterschiedliche Blickwinkel ergeben ein Ganzes.

Es ist dieser Moment, der mich an meiner Arbeit begeistert. Für meine Kundinnen und Kunden gehe ich die Extrameile und designe das Setting für den Aha-Moment: Das Problem in der Tiefe verstehen. Komplexität aushalten. Zusammenhänge vereinfachen. Verletzlichkeit und Bauchgefühl zulassen. Die Zukunft vorstellbar machen. Experimente eingehen.

Aus zehn Jahren Führungserfahrung im öffentlichen Dienst im Bereich Gesundheit und Soziales bringe ich insbesondere Erfahrung mit Projekten an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung mit. Komplexe Vorhaben strukturieren, Klarheit und Orientierung schaffen – dies kann ich dank meinem betriebsökonomischen Denken und meiner systemischen Beratungsausbildung.

Mit meinen Kundinnen und Kunden entwickle ich Strategie, Kultur und Organisation. Wer sich dabei auf einen Kreativitätsprozess einlassen will, Unfertiges austesten oder visuell und szenisch arbeiten will, ist bei mir goldrichtig. Es ist wie beim Kochen für den Familientisch: Ich gehe von dem aus, was der Kühlschrank bietet und lasse mich vom Ergebnis überraschen.

Anna Katharina Bertschs Blog-Beiträge

Eine Strategie ist auch für kleine NPOs ein wichtiges Führungsinstrument für die gemeinsame Ausrichtung und die Priorisierung von Ressourcen. Wir…

Wie ein ehrenamtlicher Vorstand und ein kleines, partizipativ geführtes Team gemeinsam eine Strategie implementieren.

Im Umfeld des Sozialdepartements der Gemeinde Horw ist vieles in Bewegung. Neue Aufgaben kommen hinzu, andere fallen weg. Neu stellt sich auch die…

Auf Ende Jahr ziehen sich Martin Bachmann und Martin Grob nach langjähriger Tätigkeit aus der Leitung des Unternehmens zurück und machen Platz für…

Strategiearbeit ist gelebtes Leadership und auch für Stadt- und Gemeinderatsgremien ein Schlüssel für die Entwicklung der Gemeinde. Gemeinsam mit acht…

Wenn Lieferketten ausfallen, fehlen der ara region bern ag essenzielle chemische Substanzen, um das Abwasser zu reinigen – es drohen Umweltschäden!…

Pionierbetriebe sind kreativ und innovativ. Administration und andere Supportprozesse lassen sie auf der Prioritätenliste gern nach hinten rutschen.…

Im Wald ist ganz schön was los: Ein Leitbild für den Wald zu entwickeln, welches die Ansprüche der verschiedenen Stakeholder berücksichtigt und von…

Der bewusste Umgang mit strategischen und operativen Risiken stellt in einer sich immer schneller verändernden Welt (VUCA) eine wichtige Kompetenz zur…

Der Stadtrat von Zug hat eine neue Entwicklungsstrategie erarbeitet um die Prioritäten der nächsten Jahre aufzuzeigen, und darzulegen wie die…