Wir verstärken unser Beratungsteam

Die Philosophin, der Teamplayer und der neugierige Optimist ergänzen unser Berater:innen-Team. Wer sie sind, was sie auszeichnet und woher sie kommen, erfahren Sie hier.

Das bcp Team ist in Bewegung. Mit drei neuen Zugängen sorgen wir dafür, dass das Team divers und spannend bleibt und wir die Projekte unserer Kund:innen kompetent begleiten können.

Seit dem 14. Oktober 2024 arbeitet Lucas Gisin in unseren Projekten mit. Der 34-jährige Betriebswissenschafter verfügt über umfangreiche Projekterfahrung in der Konsumgüter- und Finanzbranche und bringt Marketingwissen mit. Er bezeichnet sich selbst als neugierigen Optimisten und schätzt bei bcp die vielfältige Projektarbeit im direkten Kontakt mit Menschen. " "Sehr spannend finde ich beispielsweise, wie offen und ehrlich die Menschen in Interviews antworten und dass unterschiedliche Antworten nicht zufällig sind, sondern einem Muster folgen und die verschiedenen Perspektiven in einer Organisation aufzeigen." Bei bcp kann Lucas seine offene Herangehensweise und sein vernetztes Denken schwerpunktmässig in Strategie- und Organisationsprojekten im öffentlichen Sektor einsetzen.

Der Volks- und Betriebswirtschafter Patrick Schnell hat am 9. Dezember 2024 von der Schweizer Denkfabrik Avenir Suisse zu bcp gewechselt. Gereizt hat den 32-Jährigen den Rollenwechsel in ein dynamisches Beratungsumfeld. Als Researcher im Bereich Arbeitsmarkt und Bildung hatte er einen wissenschaftlichen Zugang zu den Forschungsthemen. Hier bei bcp kann er seine analytischen Fähigkeiten praxisbezogen einsetzen. "Ich finde es toll, dass ich vom ersten Tag an voll in den Projektkontext eintauchen konnte. Bei bcp wird mit den Kundinnen und Kunden direkt und auf Augenhöhe zusammengearbeitet – sei es im Direktionszimmer, im Sekretariatsteam oder in der Werkstatt mit den Büezern.".Als Berater bei bcp hat Patrick seinen Schwerpunkt bei Strategie- und Organisationsentwicklungen im Bildungsbereich.

Michèle Martin ist mit 48 Jahren am 6. Januar 2025 bei bcp eingestiegen. Für die studierte Philosophin und Germanistin ist der Einstieg in die Beratung schon lange ein Thema. Als Philosophin hat sie gelernt damit umzugehen, komplexe Dinge zuerst nicht zu verstehen. Darin sieht sie einen Vorteil für die Beratung: "Als Beraterin muss ich mir ohne vorgefertigte Meinung ein Bild der Situation machen können. Ich weiss, was ich nicht weiss, und habe keine Mühe, dies auszuhalten." Nach ihrem Lizentiat arbeitete Michèle Martin zuerst als Applikationsverantwortliche und Teamleiterin im Verkaufsinnendienst einer internationalen Firma und zuletzt 12 Jahre als Projektleiterin in der zentralen Verwaltung der Universität Basel. Bei bcp begleitet Michèle Projektmanagement-Mandate an der Schnittstelle von Business und IT.

 

Autorin: Anna Bertsch